Soft Edge Magnum Tattoo Nadeln - Curved Magnum

Soft Edge Magnum Tattoo Nadeln

Soft Edge Magnum Tattoo Nadeln, auch Curved Magnum genannt, sind ideal für sanfte Schattierungen, realistische Farbverläufe und großflächige Arbeiten. Durch ihre gebogene Anordnung sorgen sie für besonders schonenden Hautkontakt und gleichmäßige Ergebnisse – perfekt für Realistic, Black & Grey und Color Work. Bei uns im Shop findest du hochwertige Soft Edge Magnums in verschiedenen Größen, Längen und Stärken – für präzises Arbeiten auf professionellem Niveau.

Soft Edge Magnum Tattoo Nadeln – Die Allrounder für sanfte Übergänge und große Flächen

Soft Edge Magnum Nadeln gehören zu den beliebtesten Nadelkonfigurationen im modernen Tattoo-Handwerk. Sie bieten das Beste aus zwei Welten: kraftvolle Farbfüllung bei gleichzeitig weichem Übergang – ideal für Realistic, Black & Grey und Color Work. In diesem Guide erfährst du alles, was du über Soft Edge Magnums wissen musst – von Aufbau über Anwendungsbereiche bis hin zu Vor- und Nachteilen.

Was sind Curved Magnum Nadeln?

Soft Edge Magnums (auch „Curved Magnums“ oder „CM“) sind eine Weiterentwicklung der klassischen Magnum Nadeln. Im Gegensatz zur flachen Anordnung herkömmlicher Magnums sind die Nadeln hier an den Rändern leicht gebogen (abgerundet). Diese „Soft Edge“-Form sorgt dafür, dass der Übergang zur Haut besonders sanft und gleichmäßig erfolgt. Dadurch lassen sich weiche Verläufe, dezente Schatten und realistische Effekte einfacher erzielen.

Woran erkennt man eine Soft Edge Magnum?

  • Abgerundete Nadelform: Die Nadeln sind am Rand leicht gebogen (Curved)
  • Breitere Anordnung: Zwei Reihen versetzt gelöteter Nadeln (ähnlich wie bei Magnum M1)
  • Gekennzeichnet als „CM“, „SEM“ oder „Curved Magnum“
  • Oftmals in Cartridges mit Soft-Membran erhältlich

Wofür verwendet man Soft Edge Magnum Nadeln?

Soft Edge Magnums sind vielseitig einsetzbar, insbesondere wenn es um weiche Farbübergänge, große Flächen oder realistisches Arbeiten geht:

  • Sanfte Schattierungen und Farbverläufe in Black & Grey
  • Großflächige Farbfüllungen (z. B. bei Color Realism)
  • Realistic Portraits mit vielen Tonabstufungen
  • Hintergründe, Smoke-Effekte und organische Übergänge
  • Neo Traditional und illustrative Stile

Vorteile von Soft Edge Magnum Nadeln

  • Sanfter Hautkontakt: Abgerundete Ränder minimieren Hautverletzungen
  • Weiche Übergänge: Perfekt für Schatten und realistische Verläufe
  • Weniger Traumatisierung: Geringere Belastung der Haut im Vergleich zu flachen Magnums
  • Vielseitig einsetzbar: Für Farbe und Schwarzarbeit geeignet
  • Weniger Streifenbildung: Besonders bei kreisender oder wischender Technik

Nachteile & Grenzen von Soft Edge Magnum Nadeln

  • Weniger präzise: Für harte Kanten oder sehr definierte Flächen nicht ideal
  • Größerer Platzbedarf: Nicht optimal für sehr kleine oder filigrane Bereiche
  • Höherer Farbverbrauch: Durch die breite Nadelfläche wird mehr Farbe aufgenommen

Welche Stile profitieren von Soft Edge Magnums?

  • Realistic: Porträts und lebendige Darstellungen mit sanften Übergängen
  • Black & Grey: Schattierungen mit Tiefe und Struktur
  • Color Work: Großflächige Farbtattoos mit feinen Abstufungen
  • Watercolor & Trash Polka: Organische Übergänge und strukturierte Flächen

Weniger geeignet: Für Linework, geometrische Designs oder technische Details – hier sind Round Liner oder Round Shader besser geeignet.

Welche Größen gibt es bei Soft Edge Magnums?

  • 7CM – 9CM: Kleine bis mittlere Flächen
  • 11CM – 15CM: Standardgröße für mittlere bis große Flächen
  • 17CM – 25CM: Für besonders große Areale und Hintergrundfüllung

Auch erhältlich in verschiedenen Taper-Längen (kurz, mittel, lang) sowie in verschiedenen Nadeldurchmessern (z. B. 0,25 mm, 0,30 mm, 0,35 mm).

Technik-Tipps für die Arbeit mit Soft Edge Magnums

  • Maschineneinstellung: Weicher Schlag und moderate Geschwindigkeit
  • Bewegung: Kreisend oder in sanften Wischbewegungen
  • Stichtiefe: Gleichmäßig – nicht zu tief, sonst „verläuft“ die Farbe
  • Hautspannung: Entscheidend für gleichmäßige Ergebnisse
  • Farbaufnahme: Farbe gut in der Spitze verteilen und regelmäßig nachtanken

Soft Edge Magnum: Als Cartridge oder klassische Löt-Nadel?

  • Cartridges: Praktisch, hygienisch, schneller Wechsel
  • Löt-Nadeln: Preisgünstiger, individuell konfigurierbar – mehr Aufwand bei Reinigung

Die Wahl hängt vom bevorzugten System, dem Maschinentyp und der persönlichen Arbeitsweise ab.

Für wen sind Soft Edge Magnum Nadeln die richtige Wahl?

Wenn du große Flächen schattieren, sanfte Verläufe erzeugen oder realistische Tattoos stechen willst, sind Soft Edge Magnum Nadeln eine ausgezeichnete Wahl. Sie kombinieren Weichheit und Power und bieten dir maximale Kontrolle bei gleichzeitig schonendem Arbeiten. Ob du Anfänger oder Profi bist – mit diesen Nadeln lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen, die Haut und Kunde gleichermaßen begeistern.

Loading ...