Magnum Tattoo Nadeln & Cartridges

Magnum Tattoo Nadeln

Magnum Tattoo Nadeln sind die erste Wahl für großflächige Schattierungen, intensive Farbfüllungen und beeindruckende Übergänge. Ihre flache, doppelte Anordnung ermöglicht schnellen Pigmentauftrag bei gleichzeitig schonender Arbeitsweise – ideal für Black & Grey, Realism oder Color Tattoos. Ob klassische Magnum oder Stacked Magnum: In unserem Sortiment findest du Magnum Nadeln in allen Konfigurationen.

Magnum Tattoo Nadeln – Für kraftvolle Schattierungen und großflächige Farbfüllung

Magnum Nadeln gehören zu den leistungsstärksten Tattoo-Nadelkonfigurationen und sind unverzichtbar für großflächige Arbeiten. Ob kräftige Farbfüllung, weiche Schattierungen oder Texturverläufe – Magnums ermöglichen effizientes Arbeiten bei hoher Flächendeckung. In diesem Guide erfährst du alles über Aufbau, Einsatzbereiche, Vorteile und Unterschiede zu anderen Nadelarten.

Was ist eine Magnum Tattoo Nadel?

Magnum-Nadeln (oft mit "M1" abgekürzt) bestehen aus zwei versetzten Reihen von Einzelnadeln. Diese flache, breite Anordnung sorgt dafür, dass bei jeder Nadelbewegung eine große Fläche pigmentiert wird. Die Nadeln sind dabei meist in leicht versetzter oder gewellter Linie gelötet.

Es gibt verschiedene Varianten:

  • Magnum (M1): Standard flache Doppelreihe, ideal für große Flächen
  • Curved Magnum (CM/SEM): Nadeln an den Außenkanten sind leicht gebogen – für weichere Übergänge
  • Stacked Magnum: Dichter gelötete Magnum-Nadeln für intensivere Farbaufnahme

Woran erkennt man Magnum Nadeln?

  • Flache Anordnung in zwei Reihen, versetzt gelötet
  • Breite Führungsöffnung an der Cartridge-Spitze
  • Bezeichnung meist "M1", "CM" oder "Magnum" auf Verpackung
  • Breiter Farbfluss – beim Einsatz deutlich mehr Tinte auf der Haut

Wofür verwendet man Magnum Nadeln?

Magnum Nadeln kommen überall dort zum Einsatz, wo große Flächen gleichmäßig gefüllt oder weich schattiert werden sollen:

  • Farbfüllungen bei bunten Tattoos
  • Weiche Schattenverläufe in Black & Grey
  • Texturarbeiten bei Realismus und Porträts
  • Cover-Ups, da viel Pigment eingebracht werden kann
  • Color Packing für intensive Flächenabdeckung

Vorteile von Magnum Tattoo Nadeln

  • Schnelles Arbeiten: Durch die breite Fläche wird die Haut effizient pigmentiert
  • Viel Tinte: Hohe Farbaufnahme und gleichmäßige Abgabe
  • Vielseitigkeit: Von starken Farbtattoos bis zu feinen Schattierungen nutzbar
  • Reduziertes Hauttrauma: Gerade bei Curved Magnums wird die Haut geschont

Nachteile & Herausforderungen

  • Nicht für Linien: Outlines gelingen mit Round Linern deutlich besser
  • Ungeeignet für kleine Details: Zu breit für feine Arbeiten
  • Schwierig in kleinen Flächen: Gefahr von Überarbeitung oder Blowouts
  • Erfordert Erfahrung: Kontrolle von Druck, Winkel und Bewegung muss stimmen

Magnum Tattoo Nadeln in verschiedenen Stilen

Magnums sind universell einsetzbar für flächige oder schattierende Tattoo-Stile:

  • Neo Traditional: Farbintensive Flächen und klare Schattierungen
  • Black & Grey: Weiche Verläufe mit geringer Hautbelastung
  • Realism: Texturen, Hauttöne und Lichtverläufe mit Curved Magnums
  • Traditional: Für klassische Farbblöcke
  • Cover-Ups: Dichte Pigmentierung für flächige Überdeckungen

Weniger geeignet sind Magnum-Nadeln für:

  • Feine Linienarbeiten
  • Filigrane Details
  • Minimale Tattoos auf kleinem Raum

Technik-Tipps für Magnum-Nadeln

  • Bewegung: In Wisch- oder kreisenden Bewegungen arbeiten für gleichmäßige Ergebnisse
  • Druck: Leicht und gleichmäßig – kein „Schrubben“
  • Maschineneinstellung: Mittel bis kräftig, gleichmäßiger Lauf
  • Spannung: Haut gut straffen – besonders bei flächigem Arbeiten
  • Winkel: Flach ansetzen für sanfte Übergänge

Magnum als Cartridge oder klassische Löt-Nadel?

Auch bei Magnums gibt es die Wahl zwischen Cartridges und klassischen Nadeln:

  • Cartridges: Hygienisch, schnell wechselbar, ideal für moderne Studios
  • Löt-Nadeln: Preisgünstiger, individuell kombinierbar – Autoklav notwendig

Welche Größen gibt es bei Magnum Nadeln?

Magnums sind in vielen Konfigurationen verfügbar – je nach Fläche und Detailgrad:

  • 7 M1 – 9 M1: Kleine bis mittlere Flächen
  • 11 M1 – 13 M1: Standard für mittelgroße Motive
  • 15 M1 – 23 M1: Für großflächige Arbeiten und Cover-Ups

Zusätzlich kannst du zwischen normalen, curved und stacked Varianten wählen – je nach gewünschtem Effekt.

Wann solltest du Magnum Nadeln wählen?

Magnum Tattoo Nadeln sind die beste Wahl, wenn es um kraftvolle Farbaufträge, großflächige Schattierungen oder weiche Übergänge geht. Sie sparen Zeit, liefern intensive Ergebnisse und ermöglichen es dir, mit Struktur und Textur zu arbeiten. Für Anfänger kann der Umgang zunächst herausfordernd sein – aber mit Erfahrung wirst du Magnums schnell zu schätzen wissen.

Loading ...