Round Shader Tattoo Nadeln

Round Shader Tattoo Nadeln

Round Shader Tattoo Nadeln sind ideal für sanfte Schattierungen, feine Farbverläufe und punktuelle Pigmentierung. Ob für Black & Grey, Realistic oder Dotwork – Round Shader bieten dir maximale Kontrolle bei gleichmäßiger Farbabgabe. In diesem Guide weiter unten erfährst du alles über Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und passende Stile.

Kwadron Cartridge - Round Shader - 20 Stück
Kwadron Cartridge - Round Shader - 20 Stück
25,00 € - 33,00 € *
viel auf Lager
Magic Moon -  Comfort Cartridges - 20 Stück Round...
Magic Moon -  Comfort Cartridges - 20 Stück Round...
22,00 € - 33,00 € *
viel auf Lager
Round Shader - Tortula Tattoo Nadelmodule - 20 Stück...
19,90 € - 24,50 € *
viel auf Lager
Cheyenne Safety Cartridges - Round Shader - 20er Pack
16,67 € - 33,50 € *
viel auf Lager
DaVinci V2 Nadelmodule - Round Shader - 20 Stück
DaVinci V2 Nadelmodule - Round Shader - 20 Stück
27,49 € - 38,49 € *
viel auf Lager
Emalla - Cartridge - Round Shader - 20 Stück
Emalla - Cartridge - Round Shader - 20 Stück
23,50 € - 25,50 € *
viel auf Lager
Shader - 50 Stück - Standardnadeln
ab 9,45 € *
viel auf Lager
Ozer G Cartridge - Round Shader - 20 Stück
Ozer G Cartridge - Round Shader - 20 Stück
19,25 € - 21,00 € *
viel auf Lager
Fineline Cartridges - Round Shader - 10 Stück
Fineline Cartridges - Round Shader - 10 Stück
13,92 € *
viel auf Lager
Nexus - Round Shader - Long Taper - 20 Stk
Nexus - Round Shader - Long Taper - 20 Stk
23,00 € - 26,00 € *
viel auf Lager

Round Shader Tattoo Nadeln – Alles, was du wissen musst

Round Shader Tattoo Nadeln gehören zu den wichtigsten Nadelkonfigurationen im Tattoo-Handwerk. Sie kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn weiche Schattierungen, gleichmäßige Farbverläufe oder flächige Farbaufträge gefragt sind. In diesem Guide erfährst du, wofür man Round Shader verwendet, wie sie aufgebaut sind, welche Vorteile und Nachteile sie mit sich bringen und für welche Tattoo-Stile sie besonders geeignet sind.

Was sind Round Shader Tattoo Nadeln?

Round Shader (RS) sind Tätowiernadeln, bei denen mehrere Nadeln kreisförmig (in "Round"-Form) angeordnet sind – ähnlich wie bei Round Linern. Der Unterschied liegt jedoch in der Lötung: Bei Round Shadern sind die Nadeln etwas weiter voneinander entfernt gelötet, wodurch mehr Farbe transportiert werden kann. Dadurch eignen sie sich optimal für weiche Farbübergänge, punktuelle Schattierungen und das sogenannte „Color Packing“ auf kleiner Fläche.

Woran erkennt man eine Round Shader Nadel?

  • Runde Anordnung: Die Nadeln sind kreisförmig angeordnet (meist 5er bis 18er Konfigurationen)
  • Etwas weitere Lötung: Im Gegensatz zu Round Linern ist der Abstand der Nadeln größer
  • Kurzer, gleichmäßiger Schliff: Oft speziell geschliffen für gleichmäßige Pigmentverteilung
  • Markierung mit „RS“: Auf Verpackung oder Produkt ist meist „RS“ als Kürzel vermerkt

Wofür verwendet man Round Shader?

Round Shader kommen überall dort zum Einsatz, wo weiche Schattierungen oder Farbverläufe gefragt sind – vor allem auf kleineren bis mittleren Flächen.

  • Schattierungen in Black & Grey Tattoos
  • Farbverläufe in Farb-Tattoos
  • Dotwork-Elemente oder punktuelle Pigmentierung
  • Kleine Flächen farblich füllen („Color Packing“)
  • Texturen, z. B. bei Realistic Motiven oder Ornamentik

Vorteile von Round Shader Nadeln

  • Weiche Übergänge: Ideal für sanfte Schattenverläufe
  • Mehr Farbaufnahme: Durch den größeren Abstand kann mehr Pigment gehalten werden
  • Geringeres Hauttrauma: Schonendes Arbeiten durch breitere Fläche
  • Kontrolliertes Arbeiten: Gut geeignet für punktuelles Einstechen von Farbe
  • Flexibel kombinierbar: Oft in Kombination mit Round Linern oder Magnums genutzt

Nachteile und Grenzen von Round Shader Nadeln

  • Keine präzisen Linien: Für exakte Outlines nicht geeignet – dafür lieber Round Liner verwenden
  • Begrenzte Flächenleistung: Für große Flächen eher unpraktisch – dort besser Magnum Nadeln einsetzen
  • Bei falscher Technik ungleichmäßig: Farbe kann bei zu schneller Bewegung fleckig wirken

Geeignete Tattoo-Stile für Round Shader

Round Shader Nadeln sind besonders gut geeignet für:

  • Black & Grey: Ideal für feine Schattierungen und sanfte Übergänge
  • Realistic Tattoos: Feine Details und weiche Schatteneffekte
  • Dotwork: Punktuelle Pigmentierung durch Tupfen-Technik
  • Neo Traditional: Farbverläufe bei kleineren Motiven
  • Mandala-Designs: Gleichmäßige Flächen und Schattierungen

Weniger geeignet sind sie für:

  • Feine Linien: Round Liner sind hier präziser
  • Große Flächenfüllung: Besser Magnum oder Curved Magnum Nadeln verwenden
  • Technische oder geometrische Tattoos: Diese erfordern klare Kanten und Linien

Welche Größen gibt es bei Round Shader Nadeln?

Round Shader sind in verschiedenen Größen erhältlich, abhängig von der Anzahl der Nadeln und deren Durchmesser:

  • 5 RS – 7 RS: Für feine Schatten und kleine Flächen
  • 9 RS – 13 RS: Für mittlere Flächen und gleichmäßige Füllungen
  • 15 RS – 18 RS: Für größere Schattenbereiche (seltener verwendet)

Der Durchmesser der einzelnen Nadeln variiert ebenfalls – meist zwischen 0,25 mm (für sehr feine Arbeiten) und 0,35 mm (für stärkere Pigmentierung).

Round Shader vs. Round Liner vs. Magnum – der Unterschied

  • Round Shader (RS): Rund angeordnete Nadeln, locker verlötet – für Schatten & Farbe
  • Round Liner (RL): Rund angeordnet, eng verlötet – für feine bis starke Linien
  • Magnum (M1/CM/SEM): Flach oder geschwungen angeordnet – für großflächige Schattierung oder Color Packing

Die Wahl der Nadel richtet sich nach dem Motiv, dem Stil und der Hautregion – Round Shader sind das Bindeglied zwischen Linework und Flächenarbeit.

Techniktipps für die Arbeit mit Round Shader Nadeln

  • Maschineneinstellung: Weicher Lauf, moderate Geschwindigkeit für gleichmäßige Farbabgabe
  • Handbewegung: Kreisend oder wischend für sanfte Schatten
  • Druck: Nicht zu tief – die Nadel muss gleichmäßig einstechen
  • Spannung: Haut muss gut gespannt sein, sonst wird das Ergebnis fleckig

Round Shader als Cartridge oder Löt-Nadel

Round Shader gibt es sowohl als klassische Löt-Nadeln für Griffstücke als auch als moderne Cartridges mit integriertem Griff- und Membransystem. Cartridges bieten mehr Hygiene, schnelleren Wechsel und bessere Kontrolle – besonders für lange Sessions oder häufigen Wechsel zwischen Nadelsystemen.

Round Shader – Die perfekte Nadel für sanfte Schatten

Round Shader Tattoo Nadeln sind ein unverzichtbares Tool für alle, die mit Schatten und Farbe arbeiten. Sie verbinden Weichheit mit Kontrolle und sind für viele Stile und Anwendungen die perfekte Wahl. Wer sie richtig einsetzt und auf Qualität achtet, erzielt gleichmäßige, beeindruckende Ergebnisse – egal ob als Cartridge oder klassische Löt-Nadel.

Loading ...